Vergangene Anlässe

LCS Event: Besuch der Migros Frischeplattform in Schönbühl

30. Apr 2015
Autor: Martina Stähli

Das war kein Event für Schlafmützen! Um 06.45 Uhr trafen sich rund 30 LCS Mitglieder in Schönbühl zu einer Besichtigung der besonderen Art. Bruno Gerber, Projektleiter Logistik bei Migros Aare, ist bereits über 22 Jahre für die Migros tätig und präsentierte dem Logistikleiterclub im Vorfeld der Besichtigung die interessante und eindrückliche Firma.

Danach konnte man in 2 Gruppen zu den Führungen aufbrechen. Zuerst wurde die Frischfleischverarbeitung in authentischer Vollmontur besichtig. Vom Ausbeinen der grossen Fleischstücke bis zur Verpackung und Etikettierung - Alles auf einer Ebene und mit viel beeindruckdender Handarbeit. So viel Fleisch auf einmal liess bei manchen den Appetit darauf erst einmal vergehen.

Mit der Besichtigung des hauseigenen Güterbahnhofes und der Logistikanlage zur Reinigung und Wiederverwendung der Transportkisten/EPAL-Paletten ging es weiter. Mit der Lösung RFID ist jede Einheit eindeutig identifizier- und verfolgbar. Dies ist für einen reibungslosen logistischen Ablauf nicht wegzudenken.

Auch der eigene Lastwagenpark lässt keine Wünsche offen. Eigene Mechanikgaragen sorgen dafür, dass die LKW's jederzeit repariert werden können, um so die Lieferungen und eine reibungslose Logistik zu garantieren.

Auf der Obst- und Gemüseplattform wurde ein Problem offensichtlich: Die verschiedenen Kartonkisten, worin die Konsumgüter transportiert werden, sind alle unterschiedlich und nicht standartisiert. Gemäss Bruno Gerber ist aber die Migros im Vergleich zum europäischen Markt einfach "zu klein", um da mitzureden. Diese Aussage hatte einige Schmunzler der Teilnehmer zur Folge.

Und wie kommen denn nun alle Lebensmittel in der richtigen Menge rechtzeitig zu den einzelnen Läden in der Region von Migros Aare? Die Kommissionierungsanlage lieferte uns dazu alle nötigen Antworten. Hier musste sogar wegen Platzmangel in die Höhe gebaut werden.

In die Höhe ging es danach auch für die Besichtigungsteilnehmer. Ein Ausflug auf das Dach des Shoppyland Schönbühl machte deutlich, dass der logistische Platz optimal genutzt wird!

Zum Schluss konnte der Vormittag mit einer Fragerunde beendet werden. Einige Clubmitglieder schlossen sich zu einem gemeinsamen Mittagessen im Migrosrestaurant zusammen - Es gab sogar Fleisch. :-)

Wir möchten uns an dieser Stelle bei der Genossenschaft Migros Aare und vor allem bei Bruno Gerber bedanken. Danke, dass dieser Event für uns möglich gemacht wurde!

Auch der nächste LCS Anlass verspricht viele spannende Eindrücke - Wir besichtigen am 12. August die JVA Lenzburg zum Thema Gefängnislogistik. Anmelden können sich die Mitglieder gegen Mitte/Ende Juli.

Herzlich,

die LCS Clubleitung


 Kommentare (0)


Neuer Kommentar

Kommentare